Montag, 20. Januar 2020

Buch „Die Wachstumsgesellschaft“ (Köln 2016) von Helmut Knolle

Es gliedert sich in drei Teile: 1) Geschichte, 2) Theorie, 3) Perspektiven

Im 1. Teil geht es um die Frage, welche Vor- und Nachteile der technische
Fortschritt uns gebracht hat. Unstreitig ein Vorteil war die Verkürzung der Arbeitszeit: von mehr als 60 pro Woche... auf 48 (im Jahr 1918) ... und dann auf 42 (Schweiz) und bezahlte Ferien. Warum nicht noch kürzer, wenn doch die Produktivität der Arbeit immer noch zunimmt?

In den 1980er Jahren wurde in der Schweiz über eine Volksinitiative des Gewerkschaftsbundes abgestimmt, in der eine Verlängerung des Jahresurlaubs gefordert wurde. Die Initiative wurde abgelehnt. Wie ist das zu erklären? Ein Grund für das Nein ist sicher die uneingestandene Angst vor Langeweile in der arbeitsfreien Zeit. Ein beliebter Ausweg aus der Langeweile sind Reisen. Aber für noch mehr Reisen langt das Geld nicht, also will man auch nicht mehr Ferien.



Weil viele Leute nicht wissen, was sie mit ihrer Freizeit anfangen sollen, gibt es eine Freizeitindus-trie. Deren Geschäftsmodell ist die „Bewirtschaftung der Langeweile“. So heisst ein Kapitel in meinem Buch. Diese Industrie will, dass die Menschen in ihrer Freizeit viel Geld ausgeben. Der Mensch, der 20 Stunden braucht, um ein Buch zu lesen, das er für nur 40 Fr. gekauft hat, ist ihr verhasst. Sie braucht Menschen, die an einem Tag 100 Fr. für Bergbahnen und Skilifte ausgeben und in den Ferien mindestens 10'000 km weit fliegen. In einem Roman von Theodor Fontane heisst es, dass es am Ende des 19. Jahrhunderts noch üblich war, dass ein Paar aus Berlin seine Hochzeitssreise nach Dresden machte. Aber heute gibt es in der Schweiz viele 20-Jährige, die schon in Australien waren. Die Kunstschätze, die es in Europa zu sehen gibt, bedeuten ihnen nichts.

Deshalb sage ich, dass der technische Fortschritt heute von einem kulturellen Niedergang begleit-et wird. Dabei kann ich mich auf den Frankfurter Philosophen Max Horkeimer berufen. Von ihm ist das folgende Zitat:

Das Fortschreiten der technischen Mittel ist von einem Prozess der Entmenschlichung begleitet. Der Fortschritt droht das Ziel zunichte zu machen, das er verwirklichen soll - die Idee des Menschen.



Der Begriff des Fortschritts wurde im 18. Jahrhundert von der europäischen Aufklärung entwickelt und hatte damals eine dreifache Bedeutung: Fortschritt der Gesellschaft zu Freiheit und Gleichheit, geistiger und moralischer Fortschritt jedes einzelnen Menschen, Zunahme des materiellen Wohlstands. Dieser umfassende Begriff des Fortschritts hat sich heute reduziert auf die materielle Komponente. Die Firmen, die Konsumgüter produzieren, wetteifern in der Erfindung immer neuer Produkte; alles soll größer, schneller, komfortabler werden, und von allem soll immer mehr gekauft werden. Der geistige und moralische Fortschritt gerät dabei ins Hintertreffen.



Der 2. Teil skizziert die wichtigsten ökonomischen Theorien der Neuzeit. Bis etwa 1850 herrschte unangefochten die Klassik: Adam Smith, David Ricardo (Wirtschaft als Kreislauf). Die heute domi-nierende Theorie, die Neoklassik, hat sich um 1900 etabliert. Ihr Leitmotiv ist die Knappheit. Im bekannten Lehrbuch von Samuelson heisst es:

„Im Kern geht es in der Ökonomie darum, wie die Gesellschaft ihre knappen Ressourcen einsetzt.“



Die Neoklassik arbeitet mit einem Modell der Wirtschaft, das kein Kreislauf ist, sondern eine Ein-bahnstrasse. Ein Rezyklieren von Produkten, zum Beispiel Plastikmüll, ist in diesem Modell nicht vorgesehen. Da die ökologischen Probleme, die heute anstehen, nicht durch Knappheit, sondern durch den Überfluss von Produkten verursacht werden, muss die Neoklassik abgelöst werden durch eine neue, ökologische Oekonomie. Für mich war dabei richtungweisend die Theorie von Piero Sraffa, der 1927 aus Italien nach England emigrierte und danach bis zu seinem Tod in Cambridge gelebt hat. Sraffa hat die Klassik erneuert und erweitert. Sein Hauptwerk heisst „Produktion von Waren mittels Waren“ und ist 1960 erschienen. Bei ihm ist der Prozess der arbeitsteiligen Produktion ein Kreislauf, und deshalb ist es möglich, das Recycling von Abfällen zusammen mit der Produktion von Gütern in ein Modell zu integrieren.



Die Kapitel 11, 12, 13 des Buchs befassen sich mit der Klimapolitik aus der ökonomischen Per-spektive. 2007 ist ein dickes Buch erschienen mit dem Titel „The Economics of Climate Change“, das nach dem Herausgeber Nicholas Stern als „Stern-Report“ zitiert wird [1]. Die Ökonomen, die am Stern-Report gearbeitet haben, stellten sich die schwierige Aufgabe, die von den Klimafor-schern vorausgesagten Schäden mit Geldbeträgen zu bewerten. Danach wollten sie die Kosten von Maßnahmen in der Gegenwart vergleichen mit deren Nutzen in der Zukunft (Kosten-Nutzen-Analyse). Dieser Nutzen ist gleich gross wie der Schaden, der durch die Maßnahmen vermieden würde. Man muss also alle künftigen Schäden, die durch den Klimawandel entstehen, schätzen. Aber die Summe dieser Schäden ist natürlich ungeheuer gross, wenn man das Überleben der Menschheit in den nächsten Jahrtausenden voraussetzt. Um diese Klippe zu umschiffen, behelfen sich die meisten Oekonomen damit, dass sie künftige Schäden „diskontieren“. Die Schäden sind dann umso kleiner, je höher die Diskontrate angenommen wird. Ist diese 3%, wie einige vorge-schlagen haben, dann würde ein Schaden in 23 Jahren nur halb so viel kosten wie der gleiche Schaden in der Gegenwart. Nicht nur wegen des tiefen Zinsniveaus von heute, auch aus ethischen Gründen ist die Diskontierung von Schäden, die von den kommenden Generationen getragen werden müssen, abzulehnen.



Eigentlich ist es doch so: Die Erde ist wie ein Haus, in dem unsere Generation kostenlos wohnen darf. Deshalb muss jede Generation dieses Haus unbeschädigt an die nächsten Generation übergeben. Wenn eine Generation das Haus beschädigt, muss sie es reparieren, unabhängig von den Kosten. Eine Kosten-Nutzen-Rechnung ist ganz überflüssig. Eine Minderheit des IPCC sieht das auch so. Das Gerede darüber, wie teuer der Klimaschutz sein darf, muss aufhören.



Im 3. Teil wird zuerst die schwere Wirtschaftskrise in Griechenland und Spanien, die vor ca. 10 Jahren begann, als Folge einer nur auf Wachstum ausgerichteten Wirtschaftspolitik dargestellt. Beide Länder hatten vor 2007 einen Boom, der aber nur von einem aufgeblähten Bausektor angetrieben wurde. Die grossen Bauprojekte (Autobahnen, Flughäfen, Brücken, Stadien) generierten aber keinen nachhaltigen Nutzen, und die Privatleute, die mit billigen Hypotheken ein Haus gebaut hatten, konnten später ihre Schulden nicht bezahlen, weil sie arbeitslos waren.



Im letzten Kapitel entwerfe ich das Bild einer Gesellschaft, die sich von der Idee des materiellen Wachstums verabschiedet hat. Dort heisst es: Die Industrien, die moderne Konsumgüter wie Autos herstellen, dürfen nicht länger wachsen. Die auch künftig zu erwartende Steigerung der Produktivität in diesem Sektor darf auf keinen Fall die Produktion von noch mehr Konsumgütern nach sich ziehen, sondern muss durch kürzere Arbeitszeit oder Personalabbau in der Industrie ausgeglichen werden. Steuern auf die hohen Profite, die in diesem Bereich erwirtschaftet werden, und ökologisch begründete Steuern erlauben es dem Staat, anspruchsvolle soziale und kulturelle Projekte zu finanzieren. Auf diese Weise können gleichzeitig Vollbeschäftigung und ein hoher sozialer und kultureller Standard erreicht werden, ohne dass die Wirtschaft wachsen muss.