08:58
Dienstag, 1. April 2025
CO2 umwandeln im Sonnenlicht: Nachhaltiger Treibstoff in Sicht - Notebookcheck.com News
![]() |
pixabay.com |
https://www.notebookcheck.com/CO2-umwandeln-im-Sonnenlicht-Nachhaltiger-Treibstoff-in-Sicht.960724.0.html
UH/ Wäre super, CO2 vermindern und zugleich Teibstoff (Syngas) produzieren. Ob das etwas wird? Skalierbar?
Die Tatsache, dass die Beschreibung des Verfahrens in "nature energy" abgedruckt wurde, kann ev. ein Hinweis auf Qualität sein.
Luftverschmutzung, ein grosses Gesundheitsrisiko. Massnahmen wirken.
Kombinierte Auswirkungen von Hitze und Staub auf die Krankenhauseinweisung bei Diabetes in Kuwait
![]() |
pixabay.com |
Aus dem Britisch Medical Journal:
(Zusammenfassung, übersetzt mit deepl.com, kostenlose Version)
Einleitung
In Kuwait gibt es eine schwere Diabetes- und Adipositas-Epidemie, die mit starken Staubstürmen und großer Sommerhitze einhergeht. Während dieses Zusammenspiel von Staub, Hitze und Diabetes theoretisch ein ernstes Problem für die öffentliche Gesundheit darstellt, ist das empirische Verständnis der tatsächlichen Risiken nach wie vor begrenzt. Wir stellten die Hypothese auf, dass eine erhöhte Exposition gegenüber Hitze und Staub, sowohl unabhängig als auch gemeinsam, das Risiko einer Krankenhauseinweisung für Diabetespatienten erhöht.
Forschungsdesign und Methoden Wir haben in Kuwait maßgeschneiderte Partikelsammler aufgestellt,
Samstag, 22. März 2025
Klimaseniorinnen: Anlass auf dem Bundesplatz am 9.4.2025, 14 - 16 Uhr
Unser "Schwesterverein",
die KlimaSeniorinnen Schweiz laden ein:
Klima-Urteil: Umsetzen - jetzt!
Zu Beginn die freudige Nachricht: Das Ministerkomitee nimmt die Klimastrategie, die die Schweiz in ihrem Aktionsbericht (das ist der Bericht, in dem die Schweiz berichten musste, wie sie gedenkt, das vom EGMR ergangene Urteil umzusetzen) darlegt, zur Kenntnis. Allerdings ist die vom EGMR festgestellte Verletzung der Menschenrechte damit nicht behoben. Die Schweiz muss nochmals über die Bücher und bis im September 2025 die Grundlagen ihrer Klimastrategie erklären.
Am 9. April vor einem Jahr haben wir KlimaSeniorinnen in Strassburg mit unserer Klimaklage Geschichte geschrieben: der EGMR hat den Klimaschutz zum Menschenrecht erklärt und die Schweiz wegen ihrer mangelnder Klimapolitik verurteilt. Mit der Umsetzung des Urteils hapert es seither gewaltig, Bundesrat und Parlament sind nicht gewillt, das Urteil zu anerkennen und eine Kursänderung vorzunehmen.
Zum einjährigen Jubiläum des Urteils organisieren wir deshalb am 9. April gemeinsam mit anderen Organisationen eine festliche Aktion auf dem Bundesplatz. Die abwechslungsreiche Aktion dauert von 14:00 bis ca. 16:00 mit einem 2.5t schweren Stein aus Strassburg, vielen Reden aus Politik: Sibel Arslan, Klimaforschung: Sonia Seneviratne, Medizin: Bea Albermann, Anwältin: Cordelia Bähr, Filmemacher: "Trop chaud" Benjamin Weiss und anderen, einer spektakulären Steinmetz-Aktion und viel Musik. Es freut uns wenn möglichst viele Menschen daran teilnehmen!
für den Vorstand
Anne Mahrer
Rosmarie Wydler-Wälti
Co-Präsidentinnen KlimaSeniorinnen Schweiz
Freitag, 21. März 2025
Wenn wir auf Erneuerbare umstellen, wird die Anzahl der Ozeanschiffe um fast die Hälfte reduziert ...
UH/ Rote Punkte: Tankschiffe. - Die fossile Energie braucht viel fossile Energie, um sich selber zu transportieren!
Sonntag, 2. März 2025
Autofahrer überholen Velos mit einer Handbreit Abstand - infosperber
OK Klima, Veranstaltungsorte
Kopie aus dem Regioblog Bern:
Informationen und Anmeldung:
Mittwoch, 26. Februar 2025
Dienstag, 11. Februar 2025
Donnerstag, 30. Januar 2025
Klimaverträgliches Reisen: Das Projekt der Klima-Grosseltern Region Bern
Aus dem Threema-Chat der Kerngruppe Klima-Grosseltern Region Bern:
Ueli Hagnauer/ Congratulations: "Klimaverträgliches Reisen" (www.klimagrosseltern.ch/tourismus) wurde von Marcel Hänggi ins aktuelle Climate Update aufgenommen: https://klima-info.ch/climate-update/
... und - schon fast eine Januar-Tradition - unsere Flyeraktion am Rand der Ferienmesse Bern (23. bis 26.1.). Interessierte erhalten von uns Tipps und einen Flyer zu klimaschonendem Reisen.
Zwei Gesichter verpixelt mit fotor.com, Gratisversion
Mittwoch, 29. Januar 2025
Mittwoch, 22. Januar 2025
CO2: wissenswert
Bei Druck von 1 atm
- entspricht 1 Tonne CO2 einem Ballon von 9 Metern Durchmesser und einem Volumen von 380 m3 = 380'000 Liter
- Emissionen Schweiz inkl. Import exkl. Export: gut 13 t pro Jahr. Das sind 1,08 t oder 410'000 Liter pro Monat.
Sonntag, 12. Januar 2025
Mittwoch, 8. Januar 2025
Climate Update 52-2024
Das Climate Update von Marcel Hänggi
|
US-Staat New York bittet Klimasünder zur Kasse - SWI swissinfo.ch
Ein Hoch auf die demokratische Gouverneurin Kathy Hochul (Ehemann mit CH-Wurzeln?)
Fw: Ich empfehle dir diese Seite von wwf.ch
Hallo! Ich habe gerade diese spannende Seite auf der Website vom WWF entdeckt. Das könnte dich auch interessieren: https://www.wwf.ch/de/unsere-ziele/wwf-retailbanken-rating
Ist für unsere Generation wichtig!
Liebe Grüsse,
Thomas
Nachhaltigkeitsinitiative
Gedanken zur Nachhaltigkeitsinitiative der Jungen Grünen
(Abstimmung vom 9.2.2025),
zusammengestellt von Beat Mettler, Klimagrosseltern Region BE.
Abonnieren
Posts (Atom)