"(...) War natürlich hell begeistert über die Spitzen-Zustimmung der Stadt Bern. Das hat mich zur Überzeugung gebracht, dass das auch unserem Einsatz – zusammen mit den Aktionsgruppen des Komitees - zuzuschreiben ist.
Die vielen Gespräche mit dem Publikum haben mir u.A. auch gezeigt, dass noch viel Information zum Klimawandel und z.B. Energieverbrauch erforderlich ist und dass man Wege finden muss, diese so rüber zu bringen, dass sie mit Interesse angenommen werden. Darüber mach ich mir nun den Sommer über Gedanken im Hinblick auf kommende Aktionen der KGE.
Die beiden Bücher von Maja Göpel, «Unsere Welt neu denken» und «Wir können auch anders» sind mir dabei behilflich. Und in diesem SRF Tagesgespräch geht es auch darum. (Thomas Brudermann, Umweltpsychologe: «Wie wir uns unsere Klimasünden schönreden»)»
UH/ Danke für den Bericht und die Hinweise, die ich (nach Rücksprache mit Heinz) gerne hier publiziere.
Von Maja Göpel habe ich schon viel Interessantes lesen, hören, lernen können, vor allem via Twitter https://twitter.com/beyond_ideology / Publikationen / Vorträge im Internet / youtube.
Mailzuschrift von Heinz Meyer, Mitglied Klima-Grosseltern
Region Bern:
"(...) War natürlich hell begeistert über die
Spitzen-Zustimmung der Stadt Bern. Das hat mich zur Überzeugung gebracht, dass
das auch unserem Einsatz – zusammen mit den Aktionsgruppen des Komitees -
zuzuschreiben ist.
Die vielen Gespräche mit dem Publikum haben mir u.A. auch
gezeigt, dass noch viel Information zum Klimawandel und z.B. Energieverbrauch
erforderlich ist und dass man Wege finden muss, diese so rüber zu bringen, dass
sie mit Interesse angenommen werden. Darüber mach ich mir nun den Sommer über
Gedanken im Hinblick auf kommende Aktionen der KGE.
Die beiden Bücher von Maja Göpel, «Unsere Welt neu denken»
und «Wir können auch anders» sind mir dabei behilflich. Und in diesem SRF
Tagesgespräch geht es auch darum. (Thomas Brudermann, Umweltpsychologe: «Wie
wir uns unsere Klimasünden schönreden»)»
UH/ Danke für den Bericht und die Hinweise, die ich (nach
Rücksprache mit Heinz) gerne hier publiziere.
Von Maja Göpel habe ich schon viel Interessantes lesen,
hören, lernen können, vor allem via Twitter https://twitter.com/beyond_ideology
/ Publikationen / Vorträge im Internet / youtube.