| 
         Liebe
        Energiepolitik-Interessierte 
        Was letzten
        Sommer mit Magdalena Martullo-Blochers Forderung nach neuen AKW begann,
        hat sich als orchestrierte Kampagne herausgestellt. SVP, FDP,
        Economiesuisse und viele mehr haben den Klimadiskurs gekapert, um ihre
        unrealistische Energiepolitik zu propagieren. Sie versuchen der
        Schweizer Bevölkerung weis zu machen, der Bau neuer AKW sei gut fürs
        Klima und für die Versorgungssicherheit. Lautstark fordern sie, das
        AKW-Neubauverbot aus dem Gesetz zu streichen. 
         
        Sie und ich wissen: Neue AKW kämen viel zu spät, sind zu teuer und
        bleiben gefährlich.  
         
        Im Gegenteil macht uns heute die dramatische Entwicklung in der Ukraine
        klar, dass eine Abkehr von fossilen und atomaren Energiequellen
        dringlicher ist denn je. Die Energiewende macht uns unabhängig von
        ausländischen Rohstoffen. So stoppen wir den Geldfluss an autoritäre
        Regime und erreichen Netto Null vielleicht doch noch rechtzeitig. 
         
        Um dieser so naheliegenden Lösung auch in rechtsbürgerlichen Kreisen
        Gehör zu verschaffen, wenden wir uns in einem offenen Brief an eben
        diese. Unser Schreiben wird hoffentlich mit möglichst vielen
        Unterzeichner:innen in der NZZ publiziert werden. Bitte teilen Sie
        unser Engagement und unterschreiben Sie unsere Anliegen! 
          
        » Jetzt
        unterschreiben! 
         Herzlichen
        Dank, 
         
        Nils Epprecht 
        SES-Geschäftsleiter 
         
        nils.epprecht@energiestiftung.ch 
        @nepprecht 
         |