| 
  | 
 |  |  |   | 
       
        
        
         
          | 
            
           | 
          
         
          | 
           Die Ferienzeit ist da!
          Haben Sie im letzten Jahr die Vorzüge von Ferien an schönen Orten in
          der Nähe entdeckt? Zieht es Sie dieses Jahr wieder in entferntere
          Gefilde? Häufig  schätzen wir unseren eigenen Klimafussabdruck immer
          noch danach ein, ob wir viel geflogen sind, oder eben nicht. 
            
          Unvermeidbare Emissionen entstehen allerdings auch in unserem
          tagtäglichen Leben. Unser Fussabdruckrechner berücksichtigt diese und
          hilft Ihnen, Ihre persönliche CO2-Bilanz auf einfache Art zu berechnen. 
            
          Der – kürzlich überarbeitete und nun noch umfassendere –
          myclimate-Footprint-Rechner bezieht alle relevanten Aktivitäten in
          den Bereichen Mobilität, Ernährung, Wohnen, Kultur und Konsum mit
          ein. Neu wird bei der Berechnung auch ein Anteil an öffentlichen
          Emissionen, die durch die Nutzung von Infrastrukturen wie
          Krankenhäusern, Schwimmbädern, Strassen und Bahnlinien entstehen,
          berücksichtigt. Auch das Polizeiwesen, die Abfallwirtschaft oder die
          Wasserversorgung gehören dazu. 
            
          Haben wir Sie neugierig gemacht? Ermitteln Sie Ihren Fussabdruck mit
          wenigen Klicks und kompensieren Sie Ihre unvermeidbaren Emissionen
          über myclimate.
  
           Fussabdruck berechnen  
           | 
          
         
         | 
        
       
        | 
        
         | 
        
       
        
        
         
          | 
            
           | 
          
         
          | 
           PS: Gewusst? Dank des myclimate-Klimaschutzabos
          können Sie Ihre Emissionen regelmässig und unkompliziert
          kompensieren. 
           
          Mit den besten Grüssen  
           | 
          
         
         | 
        
       
        
        
         
          | 
            
           | 
          
         
          
          
           
            | 
            
             | 
            
            
             
              
              
               
                
                
                 
                  | 
                   Christina Ritter 
                   
                  Teamleiterin
                  Digital Marketing 
                     
                   | 
                  
                 
                 | 
                
               
               | 
              
             
             | 
            
           
           | 
          
         
         | 
        
       
       | 
      
        
       | 
      
     
     | 
   
   
    
    
     
      | 
        
       | 
      
     
      
      
       
        
        
         
          | 
            
           | 
          
           Berechnen und kompensieren
          Sie Ihre Emissionen
           
           | 
          
            
           | 
          
         
         | 
        
       
        | 
        
         | 
        
       
        | 
        
         | 
        
       
       | 
      
     
     | 
   
   
    
    
     
      | 
        
       | 
      
        
       | 
      
        
       | 
      
     
      | 
        
       | 
      
      
       
        
        
         
          | 
           Generationsübergreifend
          gemeinsam die Zukunft gestalten  
           | 
          
         
         | 
        
       
        
        
        
         
          | 
            
           | 
          
         
          | 
             
           | 
          
         
         
         | 
        
       
        
        
         
          | 
            
           | 
          
         
          | 
           myclimate hat mit
          «Energie- und Klimapioniere 2.0» ein neues Bildungsangebot
          lanciert. Das Angebot bietet ab sofort Kindern und Jugendlichen die
          Möglichkeit, die Themenwelt Klima und Energie handlungs- und
          lösungsorientiert zu erarbeiten. Im Zentrum stehen praktische
          Projektarbeit, die Gestaltung einer klimafreundlichen zukünftigen
          Welt und das Erleben von Selbstwirksamkeit. Neu engagieren sich
          «Volunteers» aus Wirtschaft und Gesellschaft bei «Energie- und
          Klimapioniere 2.0».  
           | 
          
         
         | 
        
       
        | 
        
         | 
        
       
       | 
      
        
       | 
      
     
     | 
   
   
    
    
     
      | 
        
       | 
      
        
       | 
      
        
       | 
      
     
      | 
        
       | 
      
      
       
        
        
         
          | 
           Migros und
          myclimate fördern Lastwagen mit alternativen Antrieben  
           | 
          
         
         | 
        
       
        
        
        
         
          | 
            
           | 
          
         
          | 
             
           | 
          
         
         
         | 
        
       
        
        
         
          | 
            
           | 
          
         
          | 
           myclimate unterstützt
          Migros-Genossenschaften beim Einsatz von Lastwagen, die mit Strom,
          Wasserstoff oder Schweizer Biogas angetrieben werden. 
          Das Programm gehört zu einer Reihe von gemeinsamen Lösungen, mit
          deren Hilfe Migros den CO2-Fussabdruck in der eigenen Wertschöpfungskette
          wirksam senkt.  
           | 
          
         
         | 
        
       
        | 
        
         | 
        
       
       | 
      
        
       | 
      
     
     | 
   
   
    
    
     
      | 
        
       | 
      
     
      
      
       
        
        
         
          | 
            
           | 
          
           Klimaoptimierte
          Waldbewirtschaftung im Kanton Graubünden, Schweiz  
           | 
          
            
           | 
          
         
         | 
        
       
        
        
        
         
          | 
            
           | 
          
         
          | 
             
           | 
          
         
         
         | 
        
       
        | 
        
         | 
        
       
       | 
      
     
     | 
   
   
    
    
     
      | 
        
       | 
      
        
       | 
      
        
       | 
      
     
      | 
        
       | 
      
      
       
        
        
         
          | 
           Musiker Dodo
          kompensiert seine Reise über die Schweizer Pässe  
           | 
          
         
         | 
        
       
        
        
        
         
          | 
            
           | 
          
         
          | 
             
           | 
          
         
         
         | 
        
       
        
        
         
          | 
            
           | 
          
         
          | 
           Eigentlich wollte der
          Schweizer Musiker und Produzent Dodo letztes Jahr mit einem
          Schiffscontainer nach Afrika, um dort ein neues Album aufzunehmen.
          Doch auch ihm kam die Covid-19-Pandemie dazwischen. Kurzerhand zog er
          stattdessen mit vollständig kompensiertem Container über die
          Schweizer Pässe und nahm das Album «Pass» auf, das sofort auf Platz
          Eins der Schweizer Charts landete. 
          Gewinnen Sie 1x2 Tickets für sein Konzert im Zürcher Volkshaus vom 7.
          Oktober! Antworten
          Sie mit dem Betreff «Dodo». Die Gewinner*innen werden von uns
          nach Zufallsprinzip ausgewählt und individuell kontaktiert.  
           | 
          
         
         | 
        
       
        | 
        
         | 
        
       
       | 
      
        
       | 
      
     
     | 
   
   
    
    
     
      | 
        
       | 
      
        
       | 
      
        
       | 
      
     
      | 
        
       | 
      
      
       
        
        
         
          | 
           Secondhand
          Day: Save the Date! 25. September 2021!
           
           | 
          
         
         | 
        
       
        
        
        
         
          | 
            
           | 
          
         
          | 
             
           | 
          
         
         
         | 
        
       
        
        
         
          | 
            
           | 
          
         
          | 
           Am zweiten Schweizer
          Secondhand Day wollen wir gemeinsam mit Ricardo darauf aufmerksam
          machen, wie spannend, attraktiv und klimafreundlich es ist, wenn wir
          Produkte länger nutzen, weil wir sie aus zweiter Hand erwerben. Sie
          haben einen Secondhand-Shop? Sie richten einen Quartier-Flomi oder
          eine Tauschbörse aus? Sie betreiben einen Repair-Shop oder eine
          Upcycling-Werkstätte? Dann werden Sie «Circular Heroes»! Oder kennen
          Sie Circular Heroes? Dann motivieren Sie sie mitzumachen! Anmelden
          und mitmachen!  
           | 
          
         
         | 
        
       
        | 
        
         | 
        
       
       | 
      
        
       | 
      
     
     | 
   
   
    
    
     
      | 
        
       | 
      
        
       | 
      
        
       | 
      
     
      | 
        
       | 
      
      
       
        
        
         
          | 
           Tickets für
          das Filmfestival in Locarno zu gewinnen
           
           | 
          
         
         | 
        
       
        
        
         
          | 
            
           | 
          
         
          | 
           Wir verlosen drei Mal zwei
          Tickets (für den 13. oder 14. August 2021) für das Filmfestival in
          Locarno. Antworten Sie auf diesen Newsletter mit dem Betreff
          «Locarno»! Die Gewinner*innen werden von uns nach Zufallsprinzip
          ausgewählt und individuell kontaktiert.  
           | 
          
         
         | 
        
       
        | 
        
         | 
        
       
       | 
      
        
       | 
      
     
     | 
   
   
    
    
     
      | 
        
       | 
      
        
       | 
      
        
       | 
      
     
      | 
        
       | 
      
      
       
        
        
         
          | 
           Lehrgang
          Tourismusmanagement an der IST
           
           | 
          
         
         | 
        
       
        
        
         
          | 
            
           | 
          
         
          | 
           Der Lehrgang
          Tourismusmanagement an der IST kann neu mit dem Vertiefungsmodul
          «Nachhaltigkeit» absolviert werden. Dieses Vertiefungsmodul wird
          fachlich unterstützt von myclimate.  
           | 
          
         
         | 
        
       
        | 
        
         | 
        
       
       | 
      
        
       | 
      
     
     | 
   
   
    
    
     
      | 
        
       | 
      
        
       | 
      
        
       | 
      
     
      | 
        
       | 
      
      
       
        
        
         
          | 
           Meet
          myclimate – Bevorstehende Termine, Veranstaltungen und mehr  
           | 
          
         
         | 
        
       
        
        
         
          | 
            
           | 
          
         
          | 
           Virtuelle
          Events 
           
          25. August 2021, Webinar
          Fachvereinigung Wärmepumpen Schweiz, mit Ian Rothwell und Barbara
          Müller 
           
          27. August 2021, swissparcs.ch:
          "Climate Neutrality Technology Parks and Incubators on the Way
          to Sustainability" mit Kai Landwehr 
           
          Physische
          Events 
           
          17. August 2021, Schweizer
          Markenkongress Zürich, mit Kai Landwehr 
           
          1.- 2. September 2021,
          SEF.2021 – Swiss Economic Forum Interlaken, mit Stephen Neff
          und Kathrin Dellantonio 
           
          2.- 3. September 2021, Swiss Green
          Economy Symposyium Winterthur mit u.a. Maxi Grebe, Nicole Kolb,
          Florian Strasser und Kai Landwehr 
           
          7.-8. September 2021, Hospitality
          Summit Zürich, mit Cornelia Rutishauser und Bianca Wüst  
           | 
          
         
         | 
        
       
       | 
      
        
       | 
      
     
     | 
   
   
    | 
    
     | 
   
   
    
    
     
      | 
        
       | 
      
        
       | 
      
        
       | 
      
     
      | 
        
       | 
      
      
       
        | 
        
         | 
        
        
         
          | 
            
           | 
          
         
          
          
           
            
            
             
              | 
               CO₂-Fussabdruck berechnen:  
               | 
              
             
             | 
            
           
            
            
             
              | 
                
               | 
              
             
              
              
               
                
                
                 
                  | 
                    
                   | 
                  
                    
                   | 
                  
                 
                  | 
                     
                   | 
                  
                    
                   | 
                  
                 
                 | 
                
                
                 
                  | 
                    
                   | 
                  
                    
                   | 
                  
                 
                  | 
                     
                   | 
                  
                    
                   | 
                  
                 
                 | 
                
                
                 
                  | 
                    
                   | 
                  
                    
                   | 
                  
                 
                  | 
                     
                   | 
                  
                    
                   | 
                  
                 
                 | 
                
                
                 
                  | 
                    
                   | 
                  
                    
                   | 
                  
                 
                  | 
                     
                   | 
                  
                    
                   | 
                  
                 
                 | 
                
                
                 
                  | 
                    
                   | 
                  
                    
                   | 
                  
                 
                  | 
                     
                   | 
                  
                    
                   | 
                  
                 
                 | 
                
               
               | 
              
             
             | 
            
           
            
            
             
              | 
                
               | 
              
             
              
              
               
                
                
                 
                  | 
                    
                   | 
                  
                    
                   | 
                  
                 
                  | 
                     
                   | 
                  
                    
                   | 
                  
                 
                 | 
                
                
                 
                  | 
                     
                   | 
                  
                    
                   | 
                  
                 
                 | 
                
                
                 
                  | 
                    
                   | 
                  
                    
                   | 
                  
                 
                  | 
                     
                   | 
                  
                    
                   | 
                  
                 
                 | 
                
                
                 
                  | 
                    
                   | 
                  
                    
                   | 
                  
                 
                  | 
                     
                   | 
                  
                    
                   | 
                  
                 
                 | 
                
                
                 
                  | 
                    
                   | 
                  
                    
                   | 
                  
                 
                  | 
                     
                   | 
                  
                    
                   | 
                  
                 
                 | 
                
               
               | 
              
             
             | 
            
           
           | 
          
         
         | 
        
        
         | 
        
       
       | 
      
        
       | 
      
     
      | 
        
       | 
      
        
       | 
      
        
       | 
      
     
     |