Freitag, 30. April 2021
Anklage: ASTRA-Mitarbeiter soll - gegen Geld - Daten für Autoimporteur gefälscht haben
Donnerstag, 29. April 2021
Deutschland: Klimaschutzgesetz ist in Teilen verfassungswidrig. Massnahmen dürfen nicht in diesem Mass aufgeschoben werden.
Hinweis von Anja (Klimastreik und XR):
Das ist so grossartig!!
Deutsches Klimaschutzgesetz ist in Teilen verfassungswidrig - Artikel auf ZEIT ONLINE: https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2021-04/klimaschutzgesetz-ist-in-teilen-verfassungswidrig?wt_zmc=sm.ext.zonaudev.whatsapp.ref.zeitde.share.link.x
Wichtige ökonomische Vorteile der Energiewende,
klar und gut verständlich präsentiert durch Nationalrat Roger Nordmann https://www.tagesanzeiger.ch/nichtstun-waere-teuer-498833971896?s=09
Doctors for XR - Aktion vom 29.5.2021, 12 - 18 Uhr in Genf, anlässlich der WHO-Weltversammlung
C'EST L'ACTION DE L'ANNÉE
MASSE
CRITIQUE DE PROFESSIONNEL.LE.S DE LA SANTÉ
Mittwoch, 28. April 2021
Coal miners union backs Biden's infrastructure plan - CNN
Klima-Allianz: Aktionen für den Klimaschutz und das CO2-Gesetz
Mail an Klima-Grosseltern BE und Vorstand CH; Interregio D-CH zum Weiterleiten; EfK via Selina; zusätzlich Upload Klimablog D-CH
Wegen der Pandemie mussten wir unsere Aktivitäten für allzu lange Zeit zurückfahren. Jetzt können wir Klima-Grosseltern wieder etwas tun, und es ist gar nicht schwierig:
- Im untenstehenden Mail «siehe hier Beispiele» anklicken (ev. CTRL + Klick), Testimonials anschauen
- Auf dieser Seite dann Jetzt mitmachen! anklicken
Hier eigenes Testimonial verfassen, ein Satz genügt, mit Foto (neu oder aus persönl. Archiv) und eigenem kurzem Text. Fertig.
- Ev. weitere - zusätzliche -
Aktionen gem. Mail von Loïc
(unten).
Das Erklär-Video von «Protect our Winters» ganz unten ist etwas vom Besten, klar, prägnant - und nur 2’48’’ lang.
Die Abstimmung über das CO2-Gesetz ist eines der wichtigsten Klima-Ereignisse dieses Jahres, oder sogar das wichtigste. Wir müssen diesen Urnengang unbedingt gewinnen.
Sonntag, 25. April 2021
Roger Nordmann: Nichtstun wäre teurer
Freitag, 23. April 2021
Hungerstreik der "chinesischen Greta". Grève da la faim de la militante chinoise du climat. (d +f)
Mitteilung von XR :
Chinesische Klimaaktivistin Howey
Ou beginnt Hungerstreik in Lausanne
Die chinesische
Klimaaktivistin wird an diesem Montag in Lausanne ihren Hungerstreik beginnen,
um gegen die Haft- und Geldstrafe zu protestieren, die ihr wegen ihrer Anwesenheit
in der ZAD Mormont droht. 19.04.21,
watson.ch
Die junge Klimaaktivistin Howey Ou hat für die nächsten drei Tage einen Hungerstreik angekündigt, um gegen die ihr drohende Gefängnisstrafe und Geldstrafe zu protestieren.
Verhaftung der chinesischen
Aktivistin während der Evakuierung der ZAD Mormont: Video: watson
Die Aktivistin wird
ihren dreitägigen Hungerstreik an diesem Montag auf der Place de la Palud in
Lausanne beginnen. Howey Ou war im vergangenen März unter den vielen
ZAD-Aktivisten auf dem Mormont Hill.
Howey Ou, 18 Jahre alt, ist bekanntlich die erste ihrer Art in China.
Die internationale Presse hat sie sogar die "chinesische Greta
Thunberg" genannt. Mit jeder ihrer Aktionen gewinnt die junge Aktivistin
an Berühmtheit, so dass die renommierte New York Times im vergangenen Jahr ein
Profil über sie erstellte. Howey Ous Tweet, in dem sie ihren Hungerstreik
ankündigt:
Ich habe mich
wochenlang vorbereitet. Endlich rausgekommen, werde es in einigen Tagen
öffentlich starten. #HoweysHungerStrike.
60 Tage Gefängnis und je 1200 CHF Busse sollten nicht unsere Strafe
sein, sondern die von #LafargeHolcism. pic.twitter.com/Z99OW3Dnbc- 欧泓奕Howey Ou #STOPHolcim (@howey_ou) April 16, 2021
"Das ganze
System, in dem wir leben, sieht den Klimawandel nicht als einen Notfall
an" Howey Ou, chinesische Klimaaktivistin
Die Aktivistin prangert
in ihrer Pressemitteilung an, dass im Fall der ZAD Mormont "LafargeHolcim
nur die Spitze des Eisbergs des aktuellen toxischen Wirtschaftssystems
ist". Sie fügt hinzu, dass "der Klimanotstand die größte
existenzielle Krise des 21. Jahrhunderts ist.
Wer ist Howey Ou?
Erst vor zwei Jahren,
an ihrem 16. Geburtstag, beschloss die junge Chinesin, Klimaaktivistin zu
werden. Nachdem sie den Dokumentarfilm "An Inconvenient Truth" des
ehemaligen amerikanischen Vizepräsidenten gesehen hatte, wurde ihr das Ausmaß
des Problems bewusst und sie beschloss, die Schule zu verlassen. Ihre Eltern,
beide Universitätsprofessoren, waren gegen ihre Entscheidung, aber es half
nichts. Sie schloss sich der "Fridays for Future"-Bewegung an, die
von Greta Thunberg initiiert wurde und wurde DIE chinesische Aktivistin. Ihr
Kampf führte sie in viele Städte und Regionen ihres Landes, dann nach Europa
und nun nach Lausanne. (Übersetzt mit deepl)
La militante chinoise Howey Ou
entame une grève de la faim à Lausanne
La militante
chinoise du climat débutera sa grève de la faim ce lundi, à Lausanne, pour
protester contre la peine de prison et l'amende qu'elle encourt pour sa présence
à la ZAD du Mormont.
19.04.21,
watson.ch
La jeune
militante du climat Howey Ou a annoncé une grève de la faim pendant les trois
prochains jours, en guise de protestation contre la peine de prison ainsi que
l'amende qu'elle encourt.
Arrestation de la militante
chinoise lors de l'évacuation de la ZAD du Mormont:
Vidéo: watson
L'activiste
débutera sa grève de la faim, ce lundi, pour une durée de trois jours, sur la Place de la Palud, à Lausanne.
Howey Ou se trouvait parmi les nombreux militants de la ZAD sur la colline du
Mormont, en mars dernier.
Agée de 18 ans,
Howey Ou est connue pour être la première du genre en Chine.
La presse internationale l'a même surnommée la «Greta Thunberg chinoise». A
chacune de ses actions, la jeune militante gagne en notoriété, au point que le
prestigieux New York Times a réalisé un
portrait d'elle l'année dernière.
Le tweet de Howey Ou annonçant sa
grève de la faim:
I have preparing for weeks. Finally got out, will do it publicly start
in several days. #HoweysHungerStrike.
60 days in jail and 1200CHF fine each should not be our sentence, it should be #LafargeHolcism’s. pic.twitter.com/Z99OW3Dnbc— 欧泓奕Howey Ou #STOPHolcim (@howey_ou) April 16, 2021
«L'ensemble
du système dans lequel nous vivons ne considère pas le changement climatique
comme une urgence»
Howey Ou,
activiste chinoise du climat
Qui est Howey Ou?
C'est seulement il y a deux ans, à l'occasion de son 16ème anniversaire, que la jeune chinoise décide de militer pour le climat. En regardant le documentaire intitulé «une vérité qui dérange» réalisé par l'ancien vice-président américain, elle prend conscience de l'ampleur du problème et décide d'arrêter l'école. Ses parents, tous deux professeurs à l'université, sont contre sa décision, mais rien n'y fait. Elle rejoint le mouvement «Fridays for Future», initié par Greta Thunberg et elle devient LA militante chinoise. Son combat la mène dans de nombreuses villes et régions à travers son pays, puis en Europe et désormais, à Lausann
Klimanotstand Thun: Jugendmotion - Stadtratsbeschluss im Juni 2019 - was seither geschah:
https://youtu.be/cWAV7xAPU_k
Start der Diskussion bei 10 Min. Dauer der Diskussion 1 h 40 Min. Top Moderator. Einige Top-Teilnehmer. Zuhören hat sich eindeutig gelohnt.
Dienstag, 20. April 2021
Brandherd mit Dividende – Republik
Sonntag, 18. April 2021
Argumente fürs CO2-Gesetz
... aus der elektronischen Feder von Ruedi Meyer, Präsident von energie-wende-ja.ch. Recht hat er.
„Argumente für die Annahme des revidierten CO2-Gesetzes
1. Rasches Handeln nötig: Dem Klima geht es schlecht, die nächsten Jahre sind
im Kampf gegen den Klimawandel entscheidend, schnelles und entschlossenes
Handeln aller ist angesichts der grossen Herausforderung dringend nötig. Das
neue CO2-Gesetz ist ein grosser Schritt in Richtung Erfüllung der
Klimazielsetzungen.
2. Sehr hohe Emissionen der Schweiz: Die von der Schweiz im Inland und im
Ausland verursachten
Mittwoch, 14. April 2021
online-Podium der SP zum CO2-Gesetz
mit Reto Knutti und Roger Nordmann. Beide brilliant, wie gewohnt. Eben erhalten:
... die wichtigsten
Inhalte – zum Nachschauen oder Weiterverbreiten.
- Das Referat von Reto Knutti, ETH-Klimatologe
- Die Powerpoint-Präsentation „Das Wichtigste in Kürze“
Die Argumente der Gegener:innen: Ein Faktencheck
Dienstag, 13. April 2021
Schweizer Wirtschaft: Ja zum CO2-Gesetz.
Faktencheck mit Reto Knutti. 8 Videos à 30 bis 60".
https://www.youtube.com/watch?v=G3Jw8TtX8EE&list=PLMvh35fOVMr3cOElZdMXVuVCvdokL8k0o&index=4
Montag, 12. April 2021
CO2-Gesetz JA. Kurze Sensibilisierungs-Videos ...
... für diejenigen, die sie noch nicht gesehen haben. Unbedingt anschauen.
- https://docs.google.com/document/d/1d7vrDY3L4NesapxsO-R8vOOmRp7OTLbvZt9NRs6iIMk/edit?usp=sharing mit Kurzinformationen D/F/I zu allen Videos
- oder direkt zu den Videos:
Fünf Perspektiven: Die Klimakrise im Alltag
Verantwortung der Generationen: Christiane Gri, engagierte Grossmutter
Video IT: https://vimeo.com/498971334
Video FR: https://vimeo.com/498971401
Video DE: https://vimeo.com/498971513
Kompass neu justieren: Bergführerin Ariane Stäubli
Video IT: https://vimeo.com/498971634
Video FR: https://vimeo.com/498971992
Video DE: https://vimeo.com/498972157
Hitzebeständiges Getreide aus Afrika: Landwirt Stefan Jegge
Video IT: https://vimeo.com/498970816
Video FR: https://vimeo.com/498970651
Video DE: https://vimeo.com/498970759
Wohnen wird gefährlicher wegen Unwetter: Familienvater und Architekt Giulio Rigoni
Video IT : https://vimeo.com/498971113
Video FR: https://vimeo.com/498971178
Video DE: https://vimeo.com/498971237
Stark betroffener globaler Süden: Fischer und Landwirt Modeste Traoré aus Mali
Video IT : https://vimeo.com/498970877
Video FR: https://vimeo.com/498970954
Video DE: https://vimeo.com/498971034
Samstag, 10. April 2021
Oekoskop,
die Zeitschrift der Ärzte und Ärztinnen für Umweltschutz. Sondernummer zur Klimakrise:
https://www.gpclimat.ch/wp-content/uploads/sites/1049/2021/04/2021-04-oekoskop_21-1_ds-1.pdf
Inhalt:
Freitag, 9. April 2021
THUN 2019: Jugendmotion angenommen. Stadtrat ruft den Klimanotstand aus. 2021: Online-Diskussion vom 21.4., 19.00 Uhr: was wurde erreicht?
UH/ Die Stadt Thun kennt das demokratische Instrument der Jugendmotion. Dieses wurde 2019 erstmals genutzt, um den Thuner Stadtrat zur Ausrufung des Klimanotstands zu bewegen. Mit Erfolg: Der Stadtrat stimmte zu und rief den Klimanotstand aus, dank Lea (sie nimmt am Podium teil) und Linus, dank der Klimabewegung, dank Links-Grün-Mitte im Stadtrat.
Es war ein bewegender Abend im Juni 2019. Ich habe mich für diese Stadtrats-Sitzung bei hochsommerlicher Hitze in den Zug gesetzt und bin vom Neuenburgersee nach Thun und zurück gereist, um das mitzuerleben. Ich habe es keinen Moment bereut. Besonders die Voten der Jungen und das Votum von Marc Barben, Stadtrat Grüne, sind mir in Erinnerung geblieben. Barben (er nimmt auch am Podium 2021 teil) hat damals im Stadtrat u.a. den Duden zitiert und damit belegt, dass die Klimagefahr auch begrifflich durchaus «unmittelbar» ist, was den Notstand rechtfertigt, vgl. https://www.duden.de/rechtschreibung/unmittelbar .
«und» das Generationentandem ist eine originelle, aktive Bewegung der Zivilgesellschaft, die den
Zusammenhalt von Jung und Alt sowie den Wissenstransfer in allen
Generationenrichtungen fördert, und die viele interessante Projekte auf die
Beine stellt: https://www.generationentandem.ch/about/idee/
«und» das Generationentandem hat es
geschafft, wichtige Akteure für das Podium einzuladen, und Elias ist ein
cleverer, wortgewandter Moderator.
Das kann spannend werden, auch für
Nicht-Thuner. Ähnliche
JA zum CO2-Gesetz: Hervorragendes Argumentarium von energie-wende-ja
Mittwoch, 7. April 2021
Schweizer Nationalbank: Traurig,
Die Rating-Studie “The Green Central Banking Scorecard” der Nichtregierungsorganisation Positive Money zeigt, dass die SNB punkto Klima schlechter abschneidet als die Banken von China, Brasilien, Grossbritannien und als die Banken Nachbarländer.
|
Dienstag, 6. April 2021
Montag, 5. April 2021
Antwort an einen Klima-Zweifler
Der "halbanonyme" Kritiker wies darauf hin, dass es in den 1940-ern auch Hitzesommer gab, und dass er ein rot-grünes DDR-System unter allen Umständen verhindern möchte.
Wie es der Zufall so will, bin ich tags darauf über zwei (uns gut bekannte) eindrückliche Graphiken gestolpert, die ich in die Antwort eingebaut habe.
Stil und Ton habe ich so gut es ging gemäss Michelle Obama gewählt: "When they go low, we go high". Mit "they" hat sie die Trumpsters gemeint.
Samstag, 3. April 2021
Links aus dem Chat von Klimastreik-BEO
Immer eine gute Plattform sind scilogs.spektrum.de und SCINEXX, z.B. mit diesem Artikel https://www.scinexx.de/news/geowissen/klima-15-grad-erwaermung-schon-bis-2024/
scinexx | Das Wissensmagazin (https://www.scinexx.de/news/geowissen/klima-15-grad-erwaermung-schon-bis-2024/)
Klima: 1,5 Grad Erwärmung schon bis 2024? - Prognosen schließen Überschreiten des Paris-Klimaziels in den nächsten fünf Jahren nicht aus - scinexx.de
Der Trend ist ungebrochen: Trotz Corona-Krise geht der Klimawandel nahezu ungebremst weiter. Schon ist die Erde ein Grad wärmer als zu präindustriellen
_________________________________________________________________________
Eine Schwäche jeder westlichen Politik ist das Carbon-Budget:
https://scilogs.spektrum.de/klimalounge/koennen-wir-die-globale-erwaermung-rechtzeitig-stoppen/
KlimaLounge (https://scilogs.spektrum.de/klimalounge/koennen-wir-die-globale-erwaermung-rechtzeitig-stoppen/)
Können wir die globale Erwärmung rechtzeitig stoppen?
Im Pariser Abkommen wurde, bildlich gesprochen, die Rettung der Welt vereinbart. Aber geht das
Donnerstag, 1. April 2021
Corona
Diese Info gehört nicht ganz zum Thema Klima, ist trotzdem interessant und sicher empfehlenswert für Grosseltern.