Das reicht einfach nicht
Die UN untersucht, das die Staaten bisher im Rahmen des Pariser Klima-Abkommens leisten wollen. Es ist erschreckend.
UH/ Doppelt dumm: Die Pensionskassen befeuern die Klimaerhitzung, die katastrophale Folgen haben wird. ZUSÄTZLICH werden so ihre (unsere!) Investitionen massiv an Wert verlieren.
«Wir sind eigentlich konservativ, weil wir diese Welt bewahren möchten», sagt die achtzehnjährige Lena Bühler, Aktivistin beim Klimastreik, im Gespräch. Sie erklärt, in welche Richtung der «Climate Action Plan» des Klimastreiks Schweiz geht. Warum er mehr ist als nur progressiv, warum er sich nicht mit technischen Massnahmen begnügt, sondern das Übel an der Wurzel packen will - bei
Mitte Januar hat ein Komitee aus rückwärtsorientierten Kräften
das Referendum gegen das CO2-Gesetz eingereicht. Der VCS
Verkehrs-Club der Schweiz steht jedoch entschieden hinter dem Gesetz. Es ist
dringend nötig, um die Klimaziele erreichen zu können. Die wesentlichen
Verbesserungen im Bereich Verkehr:
Der VCS kämpft für das neue CO2-Gesetz |
Aufruf der Waadtländer Ärztevereinigung MASM an den Kollegen und Bundesrat I. Cassis.
UH/ mit folgendem Text via Facebook verbreitet:
bitte unterschreiben. Und es soll niemand daherkommen und behaupten, das sei zu teuer oder das gehe uns nichts an.
Das Flüchtlingselend auf den griechischen Inseln und auf dem Balkan ist Folge der Konflikte im Nahen und Mittleren Osten. Und diese haben sehr viel mit Kolonialismus, mit unserem Öl- und Benzinhunger, mit Ölkriegen, Stellvertreterkriegen und anderen Eingriffen des Westens, mit Dürre und Klimakrise zu tun. Neben Solidarität und Aufnahme von Geflüchteten braucht es ein grosses Engagement für Frieden und Menschlichkeit, und gegen die Klimakrise.
🔥8.03.2021 👉🏾 Weltfrauen*tag: Partizipation und Solidarisierung an lokalen Aktionen des feministischen Streiks.
🔥19.03.2021 👉🏾 Globaler Streiktag: Der Klimastreik organisiert dezentrale Sitzstreiks in der ganzen Schweiz.
🔥20.-21.03.2021 👉🏾 Infoweekend zum St4F und der notwendigen Verbindung der Kämpfe (Workshops, Konferenzen, Infostände, Flyern etc.)
🔥01.05.2021 👉🏾Tag der Arbeit → An den lokalen Aktionen des 1.Mai Kollektives partizipieren, sich solidarisieren und für den St4F mobilisieren.
🔥8. und 9.5.2021 👉🏾Grosses Mobilisationswochenende (Infostände, kleine Aktionen, Social Media, Flyern, Plakatieren etc.)
🔥21.05.2021 👉🏾 Streik- und Aktionstag
und wir hoffen auf mutige Taten.
US-Klimabeauftragter
Kerry verspricht die Klima-Kehrtwende
Stand: 19.02.2021 22:28 Uhr
Die USA sind zurück im internationalen Klimaschutz: Der US-Klimabeauftragte Kerry versprach bei der virtuellen Münchner Sicherheitskonferenz schnelles Handeln. Er schwörte andere Regierungen darauf ein, nicht zu zögern.
mit Audio-Podcast 3 Min, (e) + d-Übersetzung
Mail von Manuel Flury-Wahlen, Mitglied Klima-Grosseltern, mit Hinweis auf interessante Buch und auf seinen Blog. Immer lesenswert.
LEAVE NO ONE BEHIND steht in grossen Lettern auf einer
Betonwand gleich gegenüber dem Lorraine-Bad an der Aare in Bern geschrieben.
Was könnte ein treffenderes Motto für den Weg aus der Coronapandemie sein?
LEAVE NO ONE BEHIND ist auch der Leitgedanke, den die
Vereinten Nationen 2015 ihren Nachhaltigkeitszielen und der Agenda 2030
vorangestellt haben.
Nicht nur daran, dass das Virus weltweit bekämpft und alle
Menschen geimpft werden haben wir alle ein Interesse. Genauso dürfen wie die
Menschen nicht vergessen, die hungern, die unterdrückt oder sozial
benachteiligt sind, und die wegen Kriegen, Konflikten, unfairem Welthandel oder
dem Klimawandel ihre Lebensgrundlagen verloren haben. Dies ist auch unsere
Aufforderung.
https://diesgesehenunddasgedacht.wordpress.com/2021/02/19/leave-no-one-behind/
Während der vergangenen mehr als zwei Jahren lag das Buch mit dem Titel «Resonanz – eine Soziologie der Weltbeziehung» von Hartmut Rosa auf unserem Sofa. Das Buchzeichen wanderte äusserst langsam nach hinten, das Geschriebene verlangte viel Verdauung. Der Inhalt blieb jedoch immer spannend. Die reichen und interessanten Überlegungen zusammenzufassen war nie der Anspruch. Trotzdem möchte wir einiges von dem festhalten, was wir erfahren und verstanden zu haben glauben, womit wir einen Zugang für andere schaffen wollen.
https://diesgesehenunddasgedacht.wordpress.com/2021/02/19/resonanz-und-weltbeziehung/
Brief zu: Haemmerle P. Auf ein enkeltaugliches 2021. Schweiz Ärzteztg. 2021;102(3):87.
Wie lässt sich die Tätigkeit der AefU* und namentlich ihr Engagement für das Klima begründen? Medizinisch? Ökonomisch? Weltanschaulich? Ethisch? Eine Sendung der Sternstunde Philosophie Ende 2020 handelte von der ethischen Begründung des
DOI: https://doi.org/10.4414/saez.2021.19524
Veröffentlichung: 20.01.2021
Schweiz Ärzteztg. 2021;102(03):87
An der Schwelle des neuen Jahres sind die Spalten weiterhin voll von Artikeln zu Covid-19, zur Impfstrategie und zu Fragen über die ökonomischen und psychosozialen Folgen der Pandemie – dies natürlich zu Recht. Dabei geht indessen leicht vergessen, dass wir weiterhin einem weit grösseren Risiko ausgesetzt sind: den Auswirkungen der Erderwärmung und der daraus resultierenden Klimakrise. Auch dazu liefern uns die
[Klimademo, 6.April 2019]
Großeltern für das Klima Freiburg
Newsletter vom 01.02.2021
Liebe Freunde der Klimagrosseltern
Nachfolgend finden Sie einige aktuelle Nachrichten zu unseren Aktivitäten zu Beginn des Jahres 2021.
Kantonaler Klimaplan (KKP) - Freiburg
Ende letzten Jahres hat der Kanton Freiburg seinen Klimaplan in die Vernehmlassung geschickt. Wir haben ihn gründlich studiert und unsere Stellungnahme an das kantonale Umweltamt geschickt. Diese ist sehr detailliert, aber wir haben sie zusammengefasst, um sie auf dem Blog unserer kantonalen