In der Herbstsession hat das Parlament das neue CO2-Gesetz
            verabschiedet. Auch wenn dieses noch zu wenig weit geht: Es ist ein zentraler
            Zwischenschritt für mehr Klimaschutz. Doch die SVP
            will das Referendum ergreifen. 
             
            Deswegen
            liefern wir dir heute die Facts, weshalb das CO2-Gesetz
            dringend nötig ist:  
            
             - Das CO2-Gesetz
                 bringt mehr Klimaschutz. Es ist eine klare Verbesserung
                 gegenüber dem Status Quo. 
 
                 Ökobonus für alle, die wenig oder gar nicht fliegen, Ausbau
                 des Nachtzug-Angebots, strengere Klimaschutzauflagen für neue
                 Autos etc. 
                   
             - Das CO2-Gesetz
                 erlaubt es der Schweiz, schnell zu handeln. 
 
                 Schon nach Ablauf des nächsten Jahres kann das Gesetz in Kraft
                 treten. Wird das Gesetz jedoch per Referendum gebodigt,
                 gewinnen die Bremser beim Klimaschutz. Und die
                 umweltfeindlichen Kräfte innerhalb der Bürgerlichen erhalten
                 Aufwind. Wir brauchen das Gegenteil! 
                   
             - Auf dem CO2-Gesetz
                 können und müssen wir aufbauen. 
 
                 Wir GRÜNE setzen uns im Rahmen der Beratung der
                 Gletscherinitiative dafür ein, dass rasch weiterführende Ziele
                 und Massnahmen verabschiedet werden. Es ist zu erwarten, dass
                 die SVP auch hier das Referendum ergreifen wird. Haben wir
                 also kein CO2-Gesetz, bedeutet das eine
                 Klimaschutzlücke. Wir würden während Jahren ausgebremst. 
             
             |