Dienstag, 28. September 2021

Klima-Grosseltern Schweiz: Newsletter

 


Newsletter Nr 51

September 2021

Die Sommerpause ist vorbei.

Der Chef empfielt Ihnen heute :

  1. Anfrage um UnterstĂĽtzung der Klimaseniorinnen
  2. AnkĂĽndigung von Demonstrationen : Klimastreik und Extinction Rebellion (XR)
  3. UnterstĂĽtzung eines Hunger-Streikenden
  4. Videokonferenz gemeinsam mit GPclimat Belgien
  5. Suche nach einer Sekretärin / eines Sekretärs
  6. Zur Erinnerung
  7. Empfohlene LektĂĽre

  

1. Anfrage um UnterstĂĽtzung der Klimaseniorinnen:

Den Klimaseniorinnen, unseren Verwandten im Geiste, wurde bei ihrer

Rechtsklage gegen die Tatenlosigkeit der zuständigen Behörden, betreffend Präventivmassnahmen im Zusammenhang mit Klima-bedingten Gesundheitsschäden, von den Schweizer Justizbehörden, inklusive dem Bundesgericht, eine Abfuhr erteilt. FĂĽr ihren Rekurs beim europäischen Gerichtshof suchen sie nun zusätzliche Zeugenaussagen von betagten Frauen, die in Zusammenhang mit Klimaveränderungen Gesundheitsschäden erlitten haben (Extremhitze, Ueberschwemmung, Erdrutsche, uam.) Falls solches fĂĽr Sie oder fĂĽr jemand aus Ihrem Bekanntenkreis zutrifft, sind Sie herzlich eingeladen, sich mit dem angefĂĽgten Dokument  zu melden. Frist bis spätestens 4. Oktober 2021.

2. AnkĂĽndigung von Demonstrationen :

  • Klimastreik lädt im Rahmen internationaler Aktionen zu Manifestationen (https://climatestrike.ch/de/events) ein :
    • Am 24. September in verschiedenen Schweizer Städten
    • Am 22. Oktober in Bern, Bundesplatz
  • Extinction Rebellion (XR) : Da ihre Forderungen (https://www.xrebellion.ch/about/3-demands/) vom Bundesrat ohne positive Antwort geblieben sind, werden die Aktivisten von XR ab dem 4. Oktober die Stadt ZĂĽrich blockieren. Ein festlicher Auftakt, zu dem alle eingeladen sind, wird hier am Sonntag, 3. Oktober stattfinden (Genaue Zeit und Ort werden noch bekannt gegeben) Mehr Einzelheiten (https://www.xrebellion.ch/news/20210909-newsletter/ )

3. UnterstĂĽtzung eines Hungerstreikenden :
Im gleichen Zusammenhang wie die Forderungen von XR (s. oben) kĂĽndigt Guillermo Fernandez fĂĽr den 1. November einen Hungerstreik (
in Französich) an. Damit fordert er zu verschiedenen Formen der Unterstützung auf, insbesondere für Klimagerechtigkeit. Sein Appell richtet sich an alle unsere Mitglieder, insbesondere aber die Berner.

4. Videokonferenzgemeinsam mit GPclimat Belgien:
Am 21. Oktober organisieren wir gemeinsam mit unseren Freund*innen von GPclimat Belgien eine Zoom-Videokonferenz, zu der Sie alle herzlich eingeladen sind. Der Anlasswird von Julia Steinberger geleitet, ordentliche Professorin für soziale Folgen des Klimawandels am Institut für Geographie und Nachhaltigkeit an der Universität Lausanne. Sie ist auch Hauptautorin der dritten Arbeitsgruppe des IPCC. Bitte
hier einschreiben, um den Link zu erhalten.

5. Suche nach einer Sekretärin / eines Sekretärs:
In Zusammenhang mit einer Neuorganisation möchte sich der Vorstand gewisser administrativer und Sekretariatsarbeiten entledigen. Wir suchen deshalb ein Mitglied, das für ein Pensum von 2 (-3) Arbeitstagen diese Funktionen übernimmt. Die hoch willkommene Perle ist gebeten, sich bei info@gpclimat-info.ch zu melden.

6. Zur Erinnerung :

  • Fonds zur Finanzierung von Projekten - Swiss Grassroots Fund for the climate : Wir erinnern Sie daran, dass Sie fĂĽr ein oder mehrere eigene Projekte mit grösseren oder kleineren Kostenfolgen UnterstĂĽtzung bei diesem Fonds beantragen können. Der Fonds wurde von 7 Philanthropen ins Leben gerufen ; reichen Sie Ihren Antrag direkt ĂĽber diesen link ein oder kontaktieen Sie Jean-Luc GĂ©rard, Vorstandsmitglied un Co-Administrator des Fonds jeanlucgerard@hispeed.ch.
  • Die neue Webseite (https://www.klimagrosseltern.ch) von GPclimat Deutschschweiz (Klima-Grosseltern) ist in Betrieb genommen.

7. Leseempfehlungen :

  • « Pour un nouvel ordre monĂ©taire Â» de MichaĂ«l MALQUARTI ; Ă©dit. Slatkine
  • « L’enfer numĂ©rique Â» voyage au bout d’un like de Guillaume Pitron (auteur de « La guerre des mĂ©taux rares) ; Ă©dit. LLL Les liens qui libèrent.
  • La Revue Durable (Artisans de la Transition)

(Ăśbersetzung R.Jaccard mit Hilfe von DeepL.com/Translator (kostenlose Version))

 



Kontact in der Deutschschweiz        RenĂ© Jaccard

Internet
  http://klima-grosseltern.ch         blogs            http://www.facebook.com/gpclim


Offizielle Adresse
Grands-Parents pour le climat
1000 Lausanne
             (ohne Angabe von StraĂźe oder Postfach)

Bank Konto

        CCP:  14-312165-1   Grands-Parents pour le climat, 1260 Nyon
        IBAN CH30 0900 0000 1431 2165 1



Um Ihre Interessen und Koordinaten zwecks Verfolgen regionaler Aktivitäten zu präzisiere,  klicken Sie auf  Präferenzen modifizieren; um sich bei uns abzumelden genĂĽgt ein Klick auf sich austragen