Montag, 22. September 2025

Eine ökologische Bundesverfassung als Inspiration zum 1. August - infosperber

Keine nationale Strategie fĂŒr die Wasserversorgung

https://mailchi.mp/initiative-sichere-ernaehrung.ch/13-08-newsletter-keine-wasserstrategie?e=dbf7c30e6c

Stadtplanung Helsinki

Wer StĂ€dte lebenswerter machen will, muss endlich das Dogma der Autodurchfahrt ĂŒberwinden. Helsinki ist hier mit gutem Beispiel vorangegangen, indem große Teile seines Stadtzentrums autofrei gestaltet wurden. Diese Maßnahme hat die LuftqualitĂ€t erheblich verbessert, den LĂ€rm reduziert und mehr Raum fĂŒr FußgĂ€nger, Radfahrende und GrĂŒnflĂ€chen geschaffen. Dadurch hat die Stadt das Gemeinschaftsleben gefördert und die öffentliche Gesundheit gestĂ€rkt.

Andere StĂ€dte, die Helsinkis Weg folgen, verzeichnen mehr soziale Interaktion, höhere körperliche AktivitĂ€t und eine stĂ€rkere lokale Wirtschaft. Menschen genießen einladendere öffentliche RĂ€ume und eine höhere LebensqualitĂ€t. Diese Vorteile zeigen deutlich, dass eine Begrenzung der Autodurchfahrt ein entscheidender Schritt hin zu lebendigen, inklusiven und gesunden StĂ€dten sein kann.

Quellen und Referenzen:

StĂ€dteplaner betonen, dass das Auto-Dogma ĂŒberwunden werden muss, um lebenswerte StĂ€dte zu schaffen – Helsinki zeigt, welche Vorteile der Verzicht auf Durchgangsverkehr bietet.

Zahlreiche Studien und Berichte belegen die umweltbezogenen, sozialen und wirtschaftlichen Vorteile einer EinschrÀnkung des Autoverkehrs im Stadtzentrum.


Alors que la Méditerannée brûle, en Suisse on refroidit artificiellement la montagne



[Klima-Allianz/Alliance Climatique] (68) Superyachten verbieten - nicht nur, aber auch fĂŒrs Klima

TREIBHAUSPODCAST.CH

Liebe alle -

wir sind zurĂŒck aus der Sommerpause und gehen gleich ein heisses Thema an: die Superyachten. 
Auf den Punkt gebracht - der Luxus der sehr wenigen ist tödlich fĂŒr sehr viele - aber hört selbst:

(68) Superyachten verbieten - nicht nur, aber auch fĂŒrs Klima
Warum Superyachten eine ökologische und eine soziale Katastrophe sind
Sie verbrauchen bis zu 500 Liter Diesel pro Stunde, ihr Bau verschlingt unendliche Ressourcen, und sie sind purer Luxus, der nur fĂŒr die ganz Reichen verfĂŒgbar ist: die Superyachten. Rund 6000 Superyachten gibt es weltweit, Tendenz stark steigend, und sie sind, laut einer Studie von Oxfam, mit ihren Emissionen verantwortlich nicht nur fĂŒr die Erhitzung des Klimas, sondern auch fĂŒr den Tod Hunderttausender. Superyachten vernichten ganze Ökosysteme, sie sind auch das  Sinnbild mĂ€nnlicher Dominanz und ein Ort, an dem sexuelle Übergriffe ausgesprochen hĂ€ufig vorkommen. Christoph Keller hat in der Welt der Superyachten recherchiert und berichtet ĂŒber das, was er gesehen und erlebt hat. 

Ihr findet uns auf allen guten PodcastkanĂ€len, auf www.treibhauspodcast.ch, wo ihr auch unseren Newsletter jetzt ganz einfach abonnieren könnt - nutzt diese Gelegenheit, um ĂŒber unsere Themen, AnsĂ€tze und Projekte auf dem Laufenden zu bleiben.
Und ja:
  MACHT WERBUNG FÜR UNS!
Wir haben bislang unermĂŒdlich, Monat fĂŒr Monat, mit viel Recherche und Engagement und fast ohne Lohn insgesamt 69 Episoden produziert; wir finden, in aller Bescheidenheit, dass das keine SelbstverstĂ€ndlichkeit ist. Und obwohl unsere Episoden ĂŒber 60'000 mal gehört wurden, wĂŒnschen wir uns noch mehr Hörer:innen, gerade auch in diesen Zeiten.
Deshalb:
MACHT WERBUNG FÜR «TREIBHAUS» WO IMMER IHR KÖNNT -

danke tausend und

herzlich!

Christoph
--
Diese Gruppe ist zweisprachig. Bitte Mails jeweils eine französische Übersetzung mitschicken.
 
Ce groupe est bilingue. Veuillez ajouter une traduction allemande Ă  vos mails.
---

Hitzewellen und Regen: So sehen die Wetter-Szenarien der Schweiz aus

Tempo 30, kurioser Streit um ein paar Sekunden – infosperber

https://www.infosperber.ch/umwelt/kurioser-streit-um-ein-paar-sekunden-2/





Finnland nimmt weltgrĂ¶ĂŸte Sandbatterie in Betrieb

https://www.digitec.ch/de/page/finnland-nimmt-weltgroete-sandbatterie-in-betrieb-39342


Wichtige Meeresströmung im Pazifik bricht zusammen - Natur - derStandard.de › Wissen und Gesellschaft

Wichtige Meeresströmung im Pazifik bricht zusammen - Natur - derStandard.de › Wissen und Gesellschaft https://share.google/3ymyv0ausaOt9Es7i


This power source is 15,000 ft below the ground | Bill Gates

https://www.gatesnotes.com/utahs-hottest-new-power-source-is-below-the-ground

utahs-heißeste-neue-stromquelle-ist-unter-der-erde

Methan


energie-experten.ch                                                                                       





Events | Agrarökologie funktioniert! - Agroecology Works!


https://www.agroecologyworks.ch/de/tage-der-agraroekologie/2025/events


Freitag, 5. September 2025

Helsinki: Tempo 30, sichere Radwege, breitere Gehsteige: Seit einem Jahr keine Verkehrstoten

Tempo 30, sichere Radwege & breitere Gehsteige: Seit einem Jahr keine Verkehrstoten in Helsinki - https://kontrast.at/tempo-30-verkehrstote-helsinki/


Abstimmung vom 28.9.2025: (Abschaffung des Eigenmietwerts). Verein Klimaschutz empfiehlt ein NEIN