Freitag, 6. Juni 2025

Brechen die Berge durch den Klimawandel auseinander?

pixabay.com
UH/ Nicole Silvestri von Klimaschutz Schweiz hat auf diesen sehr informativen Artikel hingewiesen. Auch die Graphiken sind super. Teils lohnt es sich, sie mehr als einmal anzuschauen...

Die Studie zeigt mit eindrücklichen Daten und Satellitenaufnehmen, dass in Höhenlagen mit Permafrostschmelze ( ) gehäuft Felsstürze auftreten. Das ist ein starker Hinweis darauf, dass die Klimaerwärmung eine wichtige / wohl die wichtigste Ursache ist für die Häufung von Fels- und Eisstürzen:
In Höhenlagen der Permafrostschmelze treten gehäuft Fels stürze auf.
in diesen Blog aufgenommen am 3.6.2025.
Leicht modifiziert am 6.6. und 14.6., 6.7.2025

Link zur wiss. Arbeit von Dr. Christine Fey und Co-Autoren: 

PS: Ich habe noch kein copyright-freies Bild des Fels- und Eissturzes von Blatten. Wer eines hat/findet: bitte per Mail an uhagnauer@bluewin.ch. Danke im Voraus.