Samstag, 22. November 2025
Dienstag, 18. November 2025
Ă–kologischer Nassreis
Anbauerfahrungen nördlich der Alpen - Agroscope, März 2022
https://ira.agroscope.ch/de-CH/publication/50644
Ich bin etwas irritiert: 32 Seiten, Suchbegriff "Methan" fĂĽhrt zu genau einem Treffer:
"Gemäss aktuellen Forschungen sind Methan-Emissionen auf solchen Böden klima- und standort-spezifisch (Gramlich et al., 2018) und die Klimagas-Bilanz gesamthaft positiv (Gramlich et al., 2020)."
Ohne genauere Angaben zur Methanbelastung durch "ökologischen Nassreis" bleibe ich deshalb beim Reis aus Trockenanbau, z.B. aus dem Maggiadelta.
CO2- Entnahme und -speicherung
Hinweis von Markus Nauser:
ProClim Flash 81: Entnahme und Speicherung von CO₂ – Aktueller Stand und Potenzial neuer Methoden
"Drivers of global tourism carbon emissions"
Hinweis von Markus Nauser:
Fussabdruck bei "residence-based accounting (RBA) and destination-based accounting (DBA)"
https://www.nature.com/articles/s41467-024-54582-7
Mittwoch, 12. November 2025
Sonntag, 9. November 2025
Donnerstag, 6. November 2025
Tempo, Tempo! - Republik
Republik:
Tempo, Tempo!
Autoverbände und rechte Parteien kämpfen in der ganzen Schweiz gegen Geschwindigkeitsbegrenzungen von Städten und Gemeinden. Mit wachsender Vehemenz.
So können Bauern ohne Pestizide auskommen
Dienstag, 4. November 2025
Plattformen, Anlässe
Hinweise von Susanne Mullis, Klimagrosseltern Region Bern:
Zuerst zwei neue Schweizer Angebote:
Monda Futura: Neue Plattform fĂĽr Zukunft
https://mondafutura.org/event-directory/
„Wir entwickeln Zukunftsbilder, die ĂĽber
das Naheliegende hinausgehen – und setzen sie gemeinsam mit Gemeinden und
Organisationen konkret um. Damit daraus mehr wird als nur eine Idee.“ „Wir sind
ein wachsendes Team, das eine Ăśberzeugung eint: Weiter wie bisher ist keine
Option. Eine lebenswerte Zukunft liegt nur vor uns, wenn wir sie aktiv und
miteinander gestalten.“
Es gibt auch online-Veranstaltungen, sog.
Zukunft-Events, zum Thema „Wie sieht das Leben im Jahr 2073 in deinen schönsten
Träumen aus?“ Dazu kann man an einem Zoom-Meeting teilnehmen. Ziel der
Veranstaltungen: den Zukunfts-Konsens der Schweiz finden.
Details zur „Mission“: https://mondafutura.org/was-wir-tun/
_______________________________________________________________________________
Eine Initiative, die progressive Kräfte
intersektional zusammenbringen will. Ziele: ĂĽber soziale Netzwerke innerhalb
weniger Stunden Hunderttausende von Menschen zu mobilisieren und die Politik
der Schweiz mitzugestalten; diese Mobilisierungskraft ermöglicht wichtige
Erfolge bei Abstimmungen und Wahlen und trägt dazu bei, dass gemachte
Versprechen eingehalten werden.
_________________________________________________________________________
Hier eine Plattform aus den USA, die Expert*innen-Wissen zu klimafreundlicher Technologie zusammenbringt (auf Englisch): https://drawdown.org/explorer
Vielleicht habt Ihr schon davon gehört, dass aus Anlass der COP30 in Bekem
auch ein People’s Summit stattfinden wird. https://cupuladospovoscop30.org/en/
Am 15.11.2025 soll es weltweit Aktionen dazu geben, auch in der Schweiz:
Veranstaltung in ZĂĽrich: https://act.campax.org/events/museum-of-resistance-solidaritatsaktion-fur-den-peoples-summit-der-cop30
FĂĽr eine Demo in Genf am 15.11.2025 gibt es Informationen hier:
https://marcheclimat.ch/manif-15-novembre-2025/
_________________________________________________________________________________
Ausstellung im nmbe
Im Naturhistorischen Museum Bern gibt es eine neue Dauerausstellung „Mensch,
Erde - das Klima im Wandel“
https://www.nmbe.ch/de/menscherde
Vielleicht könnte die Regio-Gruppe Bern bei Gelegenheit zusammen hingehen?
Montag, 3. November 2025
Mögliche Klima-Lieder
Hinweis von Susanne Mullis, Klimagrosseltern Region Bern:
—> Here‘s to you … (Joan Baez)
https://youtu.be/gL5jgZLTBj0?si=dWbzfrJD2iIKOBys
https://en.wikipedia.org/wiki/Here%27s_to_You_(song)
Hier singt es Joan Baez als ältere Frau:
https://youtu.be/DYgR_BkbqI0?si=QKhcUEMTfSLP5MKV
Es sind nur 4 Zeilen, es könnte abwechselnd 1x auf Französisch, einmal auf
Deutsch gesungen werden.
Auch hier beim Stimmvolk könnte man fündig werden. Auf ihrer Website gibt es Lieder, die extra für Klimademos zur Verfügung gestellt werden:
https://www.stimmvolk.ch/projekt-klima
________________________________________________________
UH/: Bella Ciao gibt es als Klimalied in Deutsch und Englisch, sicher auch in andere Sprächen.
Das Lied hat eine lange, bewegte Geschichte (ReisplĂĽckerinnen, Partisanen).




